Schloss Frankleben - Braunsbedra

Adresse: Unterhof 4, 06259 Braunsbedra, Deutschland.
Telefon: 15253788480.
Webseite: schloss-frankleben.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 149 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Schloss Frankleben

Schloss Frankleben Unterhof 4, 06259 Braunsbedra, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Frankleben

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über Schloss Frankleben, der die gewünschten Informationen in einem freundlichen, formellen und informativen Stil enthält, inklusive

👍 Bewertungen von Schloss Frankleben

Schloss Frankleben - Braunsbedra
My M.
5/5

Das Schloß Frankleben ist der Stammsitz der Familie von Bosse. Sie sind die Erbauerfamilie und lebten dort 619 Jahre bis 1945. Es wurde zwischen 1597 und 1603 errichtet und nimmt einen bedeutenden Patz in der Schloß Architektur in Mitteldeutschland ein, was es der Einheitlichkeit seines Baustils, der Spätrenaissance zu verdanken hat.
Jetzt kann man dort Führungen erleben, es werden Konzerte und Lesungen gegeben, Seminare abgehalten, es wird dort gefeiert und es befindet sich auch eine Außenstelle des Standesamtes Braunsbedra dort. Für Pilger steht die Tür offen.
Schön das so ein Bauwerk für die Öffentlichkeit genutzt werden kann und nicht wie vieler Ortes dem Verfall preisgegeben ist.

Schloss Frankleben - Braunsbedra
Ralf Z.
4/5

Das wunderschöne Schloss, Rittergut Frankleben, Herrenhaus, wurde im 16. Jahrhundert erbaut. An gleicher Stelle befand sich vorher eine Wasserburg. Die vierflügliche Anlage ist heute hervorragend renoviert und beinhaltet u.a. das Standesamt. Das Schloss ist Privatbesitz, kann aber für Veranstaltungen genutzt werden.
Siehe auch die Sage.....die Steinköpfe von Frankleben......Geiseltaler Sagensteine.

Schloss Frankleben - Braunsbedra
Martin H.
3/5

Wir wollten heute mal dort spazieren gehen. War eine Kette am Weg. Von Außen sieht es schick aus. Drinnen waren wir nicht. Es gibt keinen Weg zum rumlaufen.

Schloss Frankleben - Braunsbedra
Jana W.
5/5

Es ist eine ganz besondere Erfahrung, als Pilger in einem solchen Schloß zu übernachten. Man kann es nur erahnen, wieviel Arbeit in der Restauration und Mühe in der Erhaltung eines solchen Kulturgutes steckt. Herr Pacher ist die gute Seele des Hauses. Er serviert höchstpersönlich das Frühstück. Vielen Dank nochmal.

Schloss Frankleben - Braunsbedra
Nico A.
5/5

Wunderschönes Schloss und top restauriert können wir nur empfehlen zum anschauen aber spende da lassen 👍😉 da will man am liebsten gleich einziehen 😊

Schloss Frankleben - Braunsbedra
Tjark R. (. S.
5/5

Einfaches und rustikales kleines Schloss für Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Vielfältig nutzbar. Die Anbindung an den ÖPNV ist mit 1km Fußweg akzeptabel.
Jeder Zeit gerne wieder.

Schloss Frankleben - Braunsbedra
Tobias S.
5/5

Sehr schön gepflegtes Schloß,mit Standesamt, also hier kann man auch getraut werden,dient auch als Pilgerherberge

Schloss Frankleben - Braunsbedra
Christian M.
5/5

Wir waren als Jakobspilger in der Herberge. Wir wurden sehr herzlich empfangen und freundlich in das Refugium eingewiesen. Das angebotene Frühstück war von allererster Güte und ist wirklich für den Preis absolut zu empfehlen. Es ist sehr herzlich angerichtet (z.B. mit Kerze) und man wird auch nach seinen Geränkevorlieben gefragt. Die Umgebung lässt darüber hinaus die alte Historie wach werden. Eine absolute Empfehlung! Danke an dieser Stelle noch einmal über den Gästebucheintrag hinaus für die herzliche Aufnahme.

Go up