Heidis Camping - Bürserberg

Adresse: Boden 5, 6707 Bürserberg, Österreich.
Telefon: 555265307.
Webseite: burtschahof.at
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 118 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Heidis Camping

Überblick über Heidis Camping

Heidis Camping, gelegen an der Adresse Boden 5, 6707 Bürserberg, Österreich, ist ein hervorragender Standort für Reisende, die Wert auf eine entspannte Camping Erfahrung legen. Mit der Telefonnummer 555265307 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und Informationen zu erhalten. Die Webseite des Campingplatzes, burtschahof.at, bietet umfangreiche Details und ist ein wertvolles Werkzeug für potenzielle Besucher, um sich über die Einrichtungen und Dienstleistungen zu informieren.

Besondere Merkmale

Heidis Camping ist vor allem bekannt für seine Campingplatzeigenschaften. Es bietet nicht nur die grundlegenden Annehmlichkeiten, sondern auch einige besondere Services, die den Aufenthalt besonders angenehm machen. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechte Zufahrt und Parkplätze sowie die kinderfreundliche Atmosphäre.

Lage und Barrierefreiheit

Die strategische Lage am Straße ins Brandnertal macht Heidis Camping zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. Für Rollstuhlfahrer ist der Campingplatz besonders zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gibt. Dies ist auch eine gute Nachricht für Familien mit kleinen Kindern, die nicht auf die Unterstützung von Eltern angewiesen sind.

Freizeitmöglichkeiten

Auch wenn es im Dorf Bürserberg selbst nicht viel zu entdecken gibt, bietet der Campingplatz selbst eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freizeit und Entspannung. Hier sind Wandern und Kinderfreundliche Wanderungen besonders beliebt. Hunde sind ebenfalls willkommen, was die Attraktivität für Tierbesitzer erhöht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinungen

Mit insgesamt 118 Bewertungen auf Google My Business hat Heidis Camping eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5. Diese positive Rückmeldung unterstreicht, dass der Campingplatz in vielerlei Hinsicht überzeugt. Einige Besucher lobten die schöne Lage und die freundliche Atmosphäre, während andere auf die durchschnittlichen Sanitäranlagen hingewiesen haben. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte scheint der Campingplatz insgesamt ein positives Erlebnis zu bieten.

Empfehlung

Für alle, die nach einem gemütlichen und gut erreichbaren Campingplatz suchen, ist Heidis Camping definitiv eine Empfehlung wert. Die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und dabei die Vorteile eines rollstuhlgerechten Komforts zu genießen, macht diesen Ort einzigartig. Um mehr zu erfahren oder um Reservierungen vorzunehmen, ist der Besuch der Webseite burtschahof.at sehr ratsam. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und können den Kontakt per Telefon herstellen. Planen Sie Ihren nächsten Campingurlaub in Österreich und lassen Sie sich von der Schönheit der Alpen und den Angeboten von Heidis Camping verzaubern

👍 Bewertungen von Heidis Camping

Heidis Camping - Bürserberg
Michael S.
3/5

Schön gelegener Campingplatz, die Atmosphäre ist locker, der Besitzer sehr nett und hilfsbereit.
Sanitäranlagen sind durchschnittlich.
Das Dorf bietet eigentlich nichts, es gibt einen kleinen Laden. Man ist auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen oder muss mir dem Rad oder Auto ständig wegfahren. Für einen Kurztrip o.k.
Da der Campingplatz an der Straße ins Brandnertal liegt ist es mitunter laut während des Tages.

Heidis Camping - Bürserberg
Stefanie G.
5/5

Sehr schöner Stellplatz mit schöner Aussicht. Sanitäranlagen sehr sauber.
Der Besitzer ist sehr freundlich und hat uns abends noch mit uns Restaurant genommen welches auch dem Besitzer gehört und ca 4 Km Hoch auf dem Berg ist. Ein paar Plätze sind Recht nah an der Straße aber nachts ist da nicht viel Verkehr.
Ideal zum biken und wandern.

Heidis Camping - Bürserberg
Ronito A.
5/5

Schöner kleiner Platz, der nicht mit weißer Ware überfüllt ist. Das Personal ist sehr nett und hat uns spontan noch einen Stellplatz im Grünen gegeben. Die Sanitäranlagen sind sauber und schön gemacht. Teils gibt es sogar Bäder, die für Pärchen oder Familien vorteilhaft sind. Wir würden definitiv wieder kommen!

Heidis Camping - Bürserberg
Lucas W.
1/5

Frau am Telefon ist gottlos unfreundlich. Reservierung nicht möglich. Keine Preisauskunft bekommen. Es wurde nur der Eindruck vermittelt keine Gäste aufnehmen zu wollen. Dann halt nicht. Schade

Heidis Camping - Bürserberg
Hartwig ?. L. M.
4/5

Hier waren wir nur kurz zu Besuch und es hat uns gut gefallen. Der Platz liegt an einer gut befahrenen Straße, was es etwas lauter werden lässt. Der Platz liegt aber auch in einer sehr schönen Region und wir werden bestimmt wieder kommen. 👍

Heidis Camping - Bürserberg
ralf M. R.
5/5

Super toller kleiner Campingplatz. Traumhafte Lage, Betreiber freundlich und auch abends noch erreichbar bei später Anreise. Sanitär immer sauber. Hier kommt man gern wieder her.

Heidis Camping - Bürserberg
katharina S.
2/5

Grundsätzlich ein schöner kleiner Campingplatz mit toller Aussicht. Wir mussten allerdings den vollen Preis von 30€ für eine Nacht auf dem Parkplatz vor den Sanitäranlagen bezahlen. Daher werden wir wohl nicht wieder kommen.

Heidis Camping - Bürserberg
Jada G.
5/5

Kleiner, gemütlicher Campingplatz mit allem, was ein Camper braucht.
Besonders gut hat uns gefallen, dass wir als Familie zusammen duschen konnten. Eine Industrie-Spülmaschine gibt es auch.
Eine Grillhütte kann zum gemütlichen Zusammensitzen genutzt werden. Das haben die Dauercamper auch gemacht.
Im Skiraum konnten wir unser Equipment und unsere Klamotten trocknen.
Toni kümmert sich um den Campingplatz, steht mit Rat und Tat zur Seite und ist sehr nett.

Ein gut sortiertes kleines Lädchen mit dem Nötigsten, u.a. regionalen Produkten und Backwaren, ist direkt gegenüber.

Der Laufweg zur Einhornbahn ist für ein fünfjähriges Kind in Skiklamotten sehr gut machbar. Der Skibus fährt auch, aber es lohnt sich fast nicht einzusteigen. Zumindest in diese Richtung.
In die andere Richtung (-> Brand) sind wir nie gefahren, da der Bus nur einmal die Stunde fährt. Da bevorzugten wir den kurzen Laufweg (ca 6 Minuten) zur Einhornbahn.
Februar 2023

Go up