Domäne Dahlem - Berlin

Adresse: Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin, Deutschland.
Telefon: 306663000.
Webseite: domaene-dahlem.de
Spezialitäten: Museum, Landwirtschaftsbetrieb, Lebensmittelhändler, Historisches Museum, Freilichtmuseum, Biorestaurant, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3653 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Domäne Dahlem

Domäne Dahlem Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Domäne Dahlem

  • Montag: 07:00–22:00
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 07:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 07:00–22:00
  • Samstag: 07:00–22:00
  • Sonntag: 07:00–22:00

Über Domäne Dahlem

Domäne Dahlem ist ein faszinierender Ort in Berlin, der sowohl historische als auch moderne Interessen anspricht. Gelegen an der Königin-Luise-Straße 49 im Stadtteil Dahlem, bietet das Gelände eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen. Die Adresse lautet: Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin, Deutschland. Mit dem Telefonnummern 306663000 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Domäne Dahlem ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Hier finden Sie ein Museum, einen Landwirtschaftsbetrieb, einen Lebensmittelhändler, ein Historisches Museum, ein Freilichtmuseum, ein Biorestaurant und vieles mehr. Besonders hervorzuheben sind die Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeit, die Geschichte der Region hautnah zu erleben. Das Gelände ist familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich, was es zu einem sicherheitsbewussten Ort für alle macht.

Einige der ausgezeichneten Spezialitäten sind die Möglichkeit, Tiere auf dem Bauernhof zu beobachten, die Ausstellungen in den Werkstätten über das traditionelle Handwerk und natürlich die köstlichen Lebensmittel im Restaurant. Für Besucher mit Einschränkungen bietet Domäne Dahlem hervorragende Zugänglichkeitsmerkmale: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechter Parkplatz und sogar eine induktive Höranlage.

Informationen für Besucher

Besucher werden von der Vielfalt der Aktivitäten begeistert sein. Neben dem Besuch des Museums und des Freilichtmuseums gibt es die Gelegenheit, im Biorestaurant einzukehren oder die historischen Gebäude zu erkunden. Für Familien gibt es kinderfreundliche Aktivitäten, und es werden sogar kostenlose Parkplätze an der Straße angeboten. Die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht, was Rollstuhlfahrern und deren Begleitern den Zugang erleichtert.

Interessante Daten sind auch die verfügbaren Dienstleistungen vor Ort, wie die Möglichkeit, individuelle Informationen zu erhalten oder Hilfe bei der Navigation. Die Auszeichnung mit einer Durchschnittsbewertung von 4,4/5 auf Google My Business spricht für die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher.

Empfehlung

Wenn Sie sich in Berlin auf der Suche nach einem Ort befinden, der Geschichte, Natur und kulinarische Genüsse perfekt vereint, sollten Sie unbedingt Domäne Dahlem besuchen. Besuchen Sie die Webseite domaene-dahlem.de für detaillierte Informationen und planen Sie Ihren Besuch. Entdecken Sie die Schätze der Vergangenheit, genießen Sie ein leckeres Essen und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre von Domäne Dahlem. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen

Fazit: Domäne Dahlem ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Erlebnis. Kontaktieren Sie uns über unsere Website, um Ihren Besuch zu vorbereiten und sicherzustellen, dass alles nach Ihren Wünschen verläuft. Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Ort zu entdecken

👍 Bewertungen von Domäne Dahlem

Domäne Dahlem - Berlin
D R.
5/5

Ich war auf dem Herbstmarkt. Es war sehr schön! Wenn man weiter läuft kann man sich Tiere auf dem Bauernhof anschauen. Das Museum ist zwar klein, aber sehr interessant! Unter anderem wird von der Geschichte der Domäne Dahlem und über Landwirtschaft erzählt. Unvorstellbar wie damals auf dem Feld gearbeitet wurde und wie modern heute alles ist. Auch interessant war es sich traditionelles Handwerk in den Werkstätten anzuschauen. Ich werde auf jeden Fall die Domäne Dahlem öfter besuchen.

Domäne Dahlem - Berlin
rz P. (.
2/5

Wir haben von einer "Käsestraße" im Internet gelesen und sind auch im TV darüber informiert worden. Da wir gerne Käse essen, haben wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht und trafen gegen 11:30 Uhr ein. Doch waren wir sehr erstaunt, dass kaum Besucher da waren bei freiem Eintritt! Im Restaurant war eine große Gruppe, die gefrühstückt und einen Geburtstag gefeiert hat. Mehrere Eltern mit Kindern machten eine Rundfahrt mit dem Traktor und Kinder fuhren mit dem Karussell.
Doch nun zur "Käsestraße":
Das war absoluter Käse! Ein paar Marktstände standen herum! Es sah aus wie auf einem Wochenmarkt, nur viel, viel kleiner! Was sollte das? Da wurde vorher die Werbetrommel gerührt und Erwartungen hoch geschraubt, und dann kam die Ernüchterung.
Leute, auch wenn hier lt. Auszeichnung an den Ständen Biokäse angeboten wurde, was rechtfertigt die Preise? 30,00 Euro bis 35,00 Euro pro Kilo wurden verlangt. Enderfolg: kaum jemand hat gekauft! Wenn überhaupt, dann hat mal jemand ein Glas Joghurt oder 100g Käse gekauft! In den Medien wurde erzählt, dass probiert werden kann. Wo waren die Proben?
Ebenso hat kaum jemand sich an den angepriesenen Burgern versucht. Naja, kein Wunder bei dem Preis.
Eine Kugel Eiscreme wurde mit 2,50 Euro angeboten - auch ein Flop!
Die Bezeichnung "Bio" vor einer Speise (egal was) wird immer mehr missbraucht, um den Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen. Untermauert werden meine Behauptungen durch massenweise Warnungen und Rückrufe im Internet von Bioprodukten.
Weshalb ich 2 Sterne vergeben habe: weil kein Eintritt verlangt wurde. Das war auf jeden Fall korrekt, denn es soll gekauft und verzehrt werden. Dafür noch Eintrittsgeld zu verlangen, wäre die Krönung gewesen.
Riesige Enttäuschung!

Domäne Dahlem - Berlin
VD
5/5

Die Domäne Dahlem ist der ideale Ort für alle, die Tiere und die Natur lieben. Hier kann man wunderbar Zeit verbringen, frische Luft schnappen und die vielen Tiere hautnah erleben. Ein toller Ausflug für Groß und Klein, der Naturfreunde voll auf ihre Kosten kommen lässt.

Domäne Dahlem - Berlin
Moritz M.
5/5

Naherholungsgebiet in Berlin. Kostenloser Eintritt. Viele Tiere. Günstige Ausstellungen (5€).

Domäne Dahlem - Berlin
Steve B.
4/5

War grundsätzlich sehr schön, jedoch würde ich nicht empfehlen sonntags dorthin zu gehen. Es war sehr überfüllt, ist aber auch verständlich an einem Sonntag, denn dies ist ein toller Ort für Kinder und Familien. Leckere Salami und Käse haben wir ebenfalls abgegriffen 😙

Domäne Dahlem - Berlin
Mara P.
5/5

Schön für Familienausflüge und Spaziergänge. Besonders geeignet für Kinder in einem gewissen Alter (Kindergarten, untere Klassenstufen Grundschule).
Hunde sind erlaubt, lange Öffnungszeiten und außerhalb der Marktfeste freier Eintritt.

Update... Adventsmarkt am 3. Advent ...sehr gut besucht, angenehme Atmosphäre...lange Schlange am Eingang, die zügig voran ging....gelungene Auswahl an Ständen, recht hohes Niveau und Vielfalt der angebotenen Waren....immer wieder schön 😃
Nur eine Sache die mir nicht gut gefiel.....die Grünkohl Kartoffel Pfanne ohne Fleisch wurde auf der gleichen Platte zubereitet wie das Fleisch😖😖 (Kassler)🐖.. hätte ich das vorher gesehen, dann hätte ich mir das Anstehen gespart🙄

Domäne Dahlem - Berlin
Jakob C.
5/5

Ein kleiner Hof mitten in der Stadt. Man kann im Hofladen einkaufen und das Restaurant bietet frische Küche aus den Zutaten die paar Meter weiter wachsen. Sehr entspannt für einen Spaziergang und einen kleinen Snack. Auch für Kinder gut geeignet.

Domäne Dahlem - Berlin
Jens H.
5/5

Für jung und alt immer einen Besuch wert. Das Angebot an Spielmöglichkeiten, Tiere beobachten, Traktorfahrt, die Museen etc. ist sehr umfangreich. Einen schönen Einblick in die Landwirtschaft gibt es auch, ohne groß ins Umland fahren zu müssen. Das gastronomische Angebot ist auch immer gut. Sehr zu empfehlen, nicht nur zum historischen Jahrmarkt und Weihnachtsmarkt, sondern auch unter Woche zum Durchatmen und Abschalten.

Go up