Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis

Adresse: Kirchenpl. 13, 4910 Ried im Innkreis, Österreich.
Telefon: 7752901301.
Webseite: ried.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Museum Innviertler Volkskundehaus

Museum Innviertler Volkskundehaus Kirchenpl. 13, 4910 Ried im Innkreis, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Museum Innviertler Volkskundehaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Museum Innviertler Volkskundehaus: Ein Juwel in Ried im Innkreis

Das Museum Innviertler Volkskundehaus, welches sich an der Adresse Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis, Österreich befindet, ist nicht nur ein faszinierendes kulturelles Zentrum, sondern auch ein wichtiges Ausflugsziel für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten. Mit der Telefonnummer 7752901301 ist es einfach zu erreichen und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich direkt über Öffnungszeiten oder besondere Veranstaltungen zu informieren.

Die Webseite des Museums, ried.at, bietet umfassende Informationen über die Ausstellungen, Veranstaltungen und speziellen Angebote, die dieses Museum zu bieten hat. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Museums, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Familien mit Kindern ansprechen.

Für Menschen mit Behinderungen ist das Museum Innviertler Volkskundehaus besonders zugänglich, da es einen rollstuhltauglichen Eingang, einen rollstuhltauglichen Parkplatz sowie ein rollstuhltaugliches WC bietet. Zusätzlich stehen sowohl WC als auch WLAN zur Verfügung, was es zu einem idealen Ort für Besucher macht, die den ganzen Tag über online bleiben möchten. Das Museum verfügt über ein Restaurant, das köstliche lokale Spezialitäten serviert, und ist insgesamt als kinderfreundlich eingestuft.

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hervorragende Zufriedenheit wider. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.8/5 hat sich das Museum Innviertler Volkskundehaus als ein führendes kulturelles Zentrum in der Region etabliert. Insgesamt wurden es 64-mal bewertet, was auf eine hohe Akzeptanz und Wertschätzung durch die Besucher hindeutet.

Für diejenigen, die sich für eine Reise in die Region Innviertel entscheiden, ist ein Besuch des Museum Innviertler Volkskundehaus absolute Empfehlung. Hier können Sie nicht nur die lokale Volkskunst und Geschichte hautnah erleben, sondern auch genussvolle Stunden im restaurant oder auf dem kinderfreundlichen Gelände verbringen. Die barrierefreie Gestaltung des Museums macht es für alle zugänglich, sodass niemand diese einzigartige kulturelle Erfahrung verpassen sollte.

Um mehr zu erfahren oder um Tickets zu reservieren, ist der Besuch der Webseite ried.at empfohlen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und können den Besuch Ihres nächsten kulturellen Abenteuers in Ried im Innkreis planen. Besuchen Sie das Museum Innviertler Volkskundehaus und erleben Sie die Schätze der Region Innviertel

👍 Bewertungen von Museum Innviertler Volkskundehaus

Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis
Christian D.
5/5

Die Volkskunst Sammlung ist gewaltig.So viele Sachen.Ich habe schon ca.45 Museen besucht, aber das ist eines der schönsten für mich.
Die Kislinger Stube lädt zum Verweilen gerade zu ein.
Die Damen an der Kasse sind sehr,sehr freundlich und kontaktfreudig. Ich hatte sehr nette Gespräche.
Meine Vorfahren stammen aus dem Innviertel.St.Willibald.Oberantlang 3
14 Generationen lückenlos.
Bin jetzt bei 1550 .
Gerichtsakten aus 1576 / 1579 zählen zu den Besonderheiten.
Und Verzeichnis der freien Leute vom Landgericht Schärding .
Andre Stephl Temmelbauer anno 1433.
Sammle Volkskunst, Hinterglas usw.
Ahnenforschung, Volkskunde....
Benütze auch Instagram und Facebook.
Vielen Dank für die schönen Stunden im Museum. Bei Fragen bitte melden.
Lg.Christian Demelbauer

Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis
Yeti M.
5/5

Eine Fülle herausragender Objekte, die Präsentation ist etwas altmodisch, gibt aber einen guten Überblick und die Stücke sind wirklich lohnend! Vor allem die sakrale Volkskunst in der schieren Menge der Sammlung hat mich begeistert. Auch die Schwanthaler-Abteilung ist wirklich sehenswert. Bei meinem nächsten Besuch in der Gegend komme ich bestimmt wieder vorbei.

Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis
Sylvia P.
5/5

Wir lieben dieses Museum. Es ist wert, sich ausreichend dafür Zeit zu nehmen. Gleich neben der Stadtpfarrkirche Sankt Peter und Paul gelegen befindet sich dieses sehenswerte Museum mit seinen umfangreichen Sammlungen. Allen voran die Schwanthaler Skulpturen. Diese Bildhauerdynastie hat in 5 Generationen einmalige Schnitzwerke geschaffen. Weiters ist die Stadtgeschichte eindrucksvoll dargestellt. Im oberen Stockwerk findet man volkskundliche Schätze in großer Vielfalt. Klosterarbeiten, Schützenscheiben, Töpfer- und Glaswaren von Freudenthal bis Böhmen, Fayencen aus Gmunden, Schmuck und vieles mehr.
Beeindruckend die Oberndorfer Krippe, vor der im Jahr 1818 erstmals das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ erklang und inzwischen den Siegeszug um die Welt antrat.
Ein großer Raum ist dem Lebenswerk des Ausnahmekünstlers Max Kislinger gewidmet.
Im obersten Stockwerk befindet sich eine Gemäldegalerie. Werke von Alfred Kubin bis beeindruckenden Bildern von weniger bekannten, aber nicht weniger begabten Künstlern.
Ein Museum, für das man sich viel Zeit nehmen sollte.

Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis
Obviouse P.
5/5

Das Museum ist riesig! Man sieht es dem Gebäude gar nicht an, aber auf drei Stockwerken findet man eine kleine Galerie, eine riesige Auswahl alter, volkstümlicher Alltagsgegenstände, Möbel, Glas, Keramik, Stoff, Puppen, Kunst und vieles andere mehr. Man kann hier über eine Stunde und mehr verbringen, ohne sich zu langweilen und immer mit etwas Neuem um die Ecke.

Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis
Reini H.
5/5

Ein wunderbares Museum mit außergewöhnlichen Objekten. Volkskunst vom Feinsten❤️ Und die Gemälde der IKG Maler/innen sind eine Augenweide.

Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis
B. F.
5/5

ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, jemals eine derart riesige und schöne Auswahl an Exponaten gesehen zu haben. Ein Augenschmaus!
Für Liebhaber von sakraler Volkskunst und Trachtenschmuck ein muss!
Und am besten sehr viel Zeit einplanen.

Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis
Michaela S.
5/5

Die VS Mehrnbach hat während ihrer Stadtführung auch das Volkskunde Haus besucht. Mein Sohn war begeistert! Der Eintritt für Schulklassen ist kostenfrei. Vielen Dank!

Museum Innviertler Volkskundehaus - Ried im Innkreis
Gerda S.
5/5

Das Museum Innviertler Volkskundehaus beherbergt neben Werken der Bildhauerfamilie Schwanthaler und vielen volkskundlichen Exponaten ein weiteres Juwel: Die Stille-Nacht-Krippe aus Oberndorf. Vor dieser Krippe erklang erstmals 1818 das berühmte Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht". Ist wunderschön zum Ansehen.

Go up